Vom Labor auf den Markt
© Innosuisse
BRIDGE ist genau das: eine Brücke zwischen Forschung und Unternehmertum.
Formal sind unsere beiden Hände identisch: je ein Daumen und vier Finger. Aber in der Anordnung dieser fünf Elemente unterscheiden sich rechte und linke Hand. Schon im Kindergarten lernt man: Rechts ist dort, wo der Daumen links ist – und umgekehrt. Man kann Hände also drehen und wenden wie man will, sie sind partout nicht deckungsgleich. «Das Phänomen nennt sich Chiralität», erklärt ETH-Forscherin Carin Lightner. «Und es tritt auch bei Molekülen auf: gleiche Atome, andere Ausrichtung.»